Im Notfall
In lebensbedrohlichen Notfällen rufen Sie bitte umgehend den Rettungsdienst unter der Nummer 112!
Akute Erkrankungen und erst recht Notfälle richten sich nicht nach Terminen. Im akuten Krankheitsfall rufen Sie uns bitte sofort an, damit wir Ihnen sagen können, wann Sie in die Praxis kommen können.
Bei bedrohlichen Notfällen werden Sie selbstverständlich unabhängig von Terminen umgehend und ohne Zeitverzögerung versorgt.
Für alle anderen Akutfälle bieten wir Ihnen nach jeder Sprechstunde freie Termine an, in denen einer der Ärzte sich in der gebotenen Kürze um Sie kümmert. Für Erkrankungen, die sich als nicht dringlich erweisen oder einer längeren Beratung bedürfen wird er mit Ihnen ggfs. einen regulären Folgetermin vereinbaren. Je nach Patientennachfrage können in der Notfallsprechstunde unterschiedlich lange Wartezeiten entstehen!
Außerhalb der Sprechzeiten erreichen Sie den hausärztlichen Notdienst unter der Rufnummer
116117
Bitte halten Sie Folgendes bereit:
- Name und Vorname
- Geburtsdatum und Alter
- Ort, Postleitzahl, Straße, Hausnummer und Etage
- Telefonnummer (für möglichen Rückruf)
- Möglichst genaue Angaben zum Gesundheitszustand
- Zettel und Stift
Zu den Notdienstzeiten (montags, dienstags und donnerstags von 18-22 Uhr, mittwochs und freitags von 13-22 Uhr sowie samstags, sonntags und an Feiertagen von 8 bis 22 Uhr) steht Ihnen weiterhin die Notdienstpraxis am Marienhospital Witten ohne Voranmeldung zur Verfügung.
Apothekennotdienst: www.aponet.de/service/notdienstapotheke-finden.html